Verbindungsmittel
Verbindungsmittel mit Falldämpfer
Verbindungsmittel sind flexible Gurtbänder bzw. Seile, die zur Verbindung des Anschlagpunkts mit dem Auffanggurt eines Absturzsicherungssystems verwendet werden. Sie sollten zur Absturzsicherung am D-Ring des Rückens befestigt werden, der sich zwischen den Schulterblättern befindet. Idealerweise sollte sich der Anschlagpunkt über dem Monteur befinden, um die Fallhöhe zu minimieren. Der Monteur sollte sich nicht zu weit vom Überkopf-Anschlagpunkt entfernen, da im Absturzfall Pendelbewegungen auftreten können.
Verbindungsmittel, die zur Verwendung als Teil eines persönlichen Absturzsicherungssystems entwickelt sind, müssen eine Falldämpfereinheit enthalten, die die auf den Arbeiter wirkende Kraft bei einem freien Fall über bis zu 4 m auf unter 6 kN begrenzt.
Verbindungsmittel ohne Falldämpfer
Ein Verbindungsmittel ohne Falldämpfer wird nur für Rückhaltezwecke verwendet. In keinem Fall darf der Benutzer sich in einen Bereich begeben können, in dem ein Absturzrisiko besteht. Das Rückhaltesystem wird präzise definiert für jeden Ort, an dem es eingesetzt wird. Um die Sicherheit des Benutzers zu garantieren, muss er genaue Angaben über die PSA und den Anschlagpunkt erhalten, die von ihm zu verwenden sind.
Produkt | Beschreibung | Länge in m |
Gewicht in kg |
Bestell-Nr. |
---|---|---|---|---|
Seil- Verbindungsmittel AL420C | Kernmantelseil 10,5 mm |
2,0 | 0,22 | 49HMS200 |
„Trigger“ Halteseil AF777 | 25 mm Nylon-Gurtband | 2,0 | 0,53 | 49HMG200 |
Gurtband-Verbindungsmittel AL422OWAE | Kernmantelseil 10,5 mm Positionierungs- gerät |
0,4-2,0 | 0,75 | 49HMAF01 |
AM450/80 | Gurtbandschlinge nach EN795 |
0,8 / 1,5 | 0,08-0,15 | 49APSxxx |
AM401G | Stahlseilschlinge nach EN795 |
1,0 / 2,0 | 0,30-0,46 | 49APSxxx |
AJ301 | Handgreifer nach EN362 |
0,075/0,110/ 0,140 |
0,30-0,40 | 49KH00xx |